Start: 5:30, ab geht‚s zur U-Ohlstedt!

1
The Clock Inn

Was wir am 05.05.22 gemacht haben:

•super lustige Zugfahrt und schon coole Leute kennengelernt

•im Hostel angekommen, gute Unterkunft, gefällt uns super mit Küche und dachterasse

•durch Prag gelaufen, über die Königsbrücke

•abends nochmal raus mit jemand coolem aus unserem Zimmer(Matz aus Kiel)

Er war am Ende seiner Schule ntettail Reise und hat uns super tips gegeben

•20.537 Schritte

Hostel Zimmer mit Matz, Kiel ; ein Chilene; 4 besoffene Iren

Pick nick

Das essen für den Abend

06.05.22:

Wir sind früh aufgestanden um uns auf den Weg zum Frühstück zu machen.

Als wir durch gefühlt ganz Prag gelaufen sind, haben wir irgendwann ein überteurtes Café gefunden, haben uns deswegen aber auch etwas geteilt. War trotzdem sehr nett.

Sind dann durch ganz Prag gelaufen, hoch auf das Schloss und durch einige Parks. War wirklich schön aber anstrengend.

Gegen 18 Uht sind wir dann wieder zum Hostel gegangen um ein Powernap durchzuführen. Für den geplanten Clubaufenthalt wollten wir noch Kraft tanken.

Zum Vortrinken sind wir auf die Dachterasse gegangen, haben dort wieder viele Leute getroffen, Abendbrot gegessen und Wein getrunken.

Auf der Fachterasse war es jedoch so nett, dass wir es gar nicht mehr zum Club geschafft haben und mit den Iren aus unserem Zimmer in einen Irish Pub gegangen sind. Das war super lustig mit Liveband und hatten eine tolle Zeit.

Haben leider trotzdem viel getrunken und jetzt ist mir bissl übel(sitzen im Zug nach Wien 8:56)

19.820 Schritte

Frühstück

2
Meininger Vienna downtown Franz

07.05.22

Dieser Tag war etwas ruhiger. Wir sind um 7 Uhr aufgestanden um den Zug um 8:12 zu bekommen. Leider gab es Schwierigkeiten und er hat gar nicht existiert. Wir haben uns einen neuen gesucht, wurden leider wieder rausgeschickt, da man dort eine Sitzplatzreservierung benötigt. Statt 12:50 Uhr sind wir tatsächlich erst um 15 Uhr in Wien angekommen und haben dann erstmal einen powernap im Hostel gemacht.

Das Hostel ist wesentlich anders als das in Prag. Wir haben ein kleines Zimmer, sieht eher aus wie ein Hotelzimmer, aber da schlafen noch 2 andere Leute drinnen, die 20cm von uns entfernt liegen. Das ist wirklich ein komisches Gefühl.

Nach unserem Powernap, haben wir uns gegen 20 Uhr nochmal aufgerafft und sind in die Stadt gelaufen. Dort war eine super Stimmung und wir sind mit super knurrigen Mägen fantastische Burger essen gegangen. Neue Strategie: den ganzen Tag nix essen aber Abend richtig lecker essen gehen. So sind wir trotzt Sitzplatzreservierung (6€), Hostel Übernachtung usw. Nicht über unsere 50€ am Tag gekommen.

22.397 Schritte

08.05.22

Wow, heute haben wir echt einiges gemacht. Die Füße tun schon weh.

Wir sind heute früh aufgestanden um einige Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Da Wien ja sehr groß ist, haben wir ab und zu gecheated und einen e Roller genommen un von A nach B zu kommen.

Unser Program:

•Riesenrad

War ganz nett aber 14€ um einmal damit zu fahren war uns doch zu viel

•Hundertwasserhaus

War super interessant und beeindruckend, haben uns dort einen Kaffee und Croissant gekauft, dort Frühstück gegessen und entspannt. War sehr schön da.

•Schloss Belvedere

Unser Lieblingsort in Wien, wunderschön und tolle atmosphere. Sind durch einen Botanischen Garten gelaufen, um dahin zu gelangen, haben Läuten beim Bodger spielen zugesehen, war super lustig.

•Karlsplatz

Absolut overrated, super dreckig und laut weil es direkt an einer großen Straße ist. Eher ungenießbar.Earen dort schnell wieder weg.

•Hofburg/ Garten

Sehr schöner Platz, sehr groß, allerdings taten dort unsere Füße schon sehr weh. Auf dem Platz war allerdings ein Fest aufgebaut, deswegen war es etwas voll.

Auf dem Weg von Ort zu Ort sind wir an einem Marathonlauf vorbeigekommen und konnten uns da essen schnorren:)

Am Abend sind wir noch durch die Stadt gelaufen, war wieder mega schön und eine tolle Atmosphäre. Haben uns ein Pizzastück auf die Hand gekauft, war eine super Idee.

FYI: alles lecker und so, haben aber seit 4 Tagen kein Obst oder Gemüse mehr gegessen, ich fühle mich schlecht.

Fazit: Wien ist sehr schön aber erschlägt einen etwas wegen der Größe und den vielen Attraktionen. Flussläufig eher ungünstig, und vielleicht hat uns Prag auch etwas besser gefallen weil wir dort so coole Menschen kennengelernt haben. Ich meine: wer kann von sich behaupten dass er schonmal in einem Irish Pub mit Irish People war?

27.767 Schritte

Riesenrad

Frühstück

Hundertwasserhaus

Schloss Belvedere

Overrated Karlsplatz

Fest der Freude

09.05.22

Neuer Ort: Venedig. Sommer. Gute Vibes. Wärme.

Wir sind heute recht früh aufgestanden (4:45) um den 7 stündigen Zug von Wien nach Vrnedig zu nehmen. Wie Schildkrlten auf e Scooter sind wir die 5km zum Wiener HBF gefahren, was die 4€ wirklich wert waren.

In Venedig angekommen, ist uns ein warmer Luftzug entgegen gekommen und es hat sich einfach wie Sommer, wie in einer neuen Welt angefühlt. Kurze Referenz: wenn man von HAM nach PMI fliegt und aus dem Flugzeug aussteigt.

Dann sind wir erstmal duch halb Venedig gelatscht um am anderen Ende auf ein Boot zu steigen um auf eine extra neben Insel Venedigs zu kommen, weil dort unser Hostel ist. Wir mussten ein paar Umwege nehmen, da ein paar Strecken wegen eines Filmdrehs gesperrt waren. Wir waren natürlich neugierig, und haben herausgefunden, dass dieser Ful eine Netflix Produktion ist. Natürlich super spannend, gab mir Bridgerton Vibes, also eher so das 17. Jahrgundert und es wurde gerade eine epische James Bind artige Szene gedreht.

Im Hostel angekommen haben wir unsere Sachen abgestellt und direkt schon Leute aus unserem Zimmer getroffen. Eine Amerikanerin aus Minnesota und ein Amerikaner aus Californien. Die beide sind super nett aber hat sich herausgestellt, auch etwas Crazy.

Daraufhin sind Philip und ich diese Nebeninsel auskundschaften gegangen, sehr enttäuschend, da es hier wirklich nur 5 Restaurants gibt und das war’s. Wir wollten uns keine Fähre mehr rüber kaufen, da sie 7,50€ kostet. Wir werden Venedig morgen erkunden.

Auf unserem Rückweg ins Hostel sind wir unseren beiden Zimmergenossen über den Weg gelaufen, und sind spontan alle zusammen Pizza essen gegangen. Das war tatsächlich sehr nett und die Abendstimmung ist hier fantastisch, da wir auf ganz Venedig schauen können, auch wenn es nur das Hinterteil ist.

Zurück im Hotel haben wir dann die restlichen Zimmergenossen getroffen, 8 Leute sind wir insgesamt, und mit 2 verstehen wir uns nich dazu, weil die anderen beiden so um die 40 Jahre alt sind. Die anderen beiden sind aus Australien, Sydney und super positive und nette Leute.

Nachdem wir alle unsere Sachen etwas sortiert haben, sind wir alle runter ans Ufer gegangen, also direkt vor dem Hostel, haben uns alle eine Flasche Wein geteilt und gequatscht. So haben sich noch andere mit an den Tisch gesetzt und wir haben den Abend super ausklingen lassen.

Wir waren lazy:

13.723 Schritte

First Impression, als wir aus dem Zug ausgestiegen sind.

Die Insel auf der wir sind

Blick aus unserem Hostelfenster

Rechts die Australiarin Alexandra

10.05.22

Venedig.

Venedig war einfach wunderschön. Ich glaube, es ist mehr das Wetter und die Mentalität die mich hier so umgehauen hat. Mit diesem Wetter und den Temperaturen kann man einfach nur eine gute Zeit haben. Der ganze Abistress ist von einem angefallen und man hat das Gefühl man ist im Sommer angekommen, ohne jegliche Sorgen, außer für unser Portmonee. Das musste etwas leiden, dafür geht’s den Mägen super.

Als wir im Hostel aufgestanden sind, haben wir uns erstmal ein super Frühstück (Orangensaft, Cappuccino, Croissant) geholt und sind auf die Fähre gestiegen um rüber auf die Hauptinsel zu fahren.

Der Schlaf war allerdings nicht so gut da wir jemanden im Zimmer hatten, der so laut geschnarcht hat wie eine Bohrmaschine und Trekker zusammen. Hätte ich meine Applewatch dabei, hätte sie mir bestimmt angezeigt, dass meine Geräuschkulisse zu laut ist. Das ganze Zimmer von 8 Leuten ist davon aufgewacht.

Wie gesagt, das hat uns sehr geprägt😬

Naja, zurück zum wichtigen Teil:

Philip und ich Wechseln uns ab wer sich nach Sehenswürdigkeiten informieren muss, also hat Philip diesmal die Stadtführung übernommen.

Wir sind durch Venedig geschlendert und haben uns so einiges angeschaut. Naja, das was dort gibt. Im großen und Ganzen geht es ja auch eigentlich um die Atmosphäre und das Essen;)

Mit unserer Fähre sind wir direkt am Markusplatz angekommen, also sind wir dort natürlich auch gestartet. Zum Glück war es noch früh und es war nicht zu überfüllt. Leider war der Platz zum Teil abgesperrt, weil da die Dreharbeiten für den Netflixfilm stattfanden. Trotzdem sehr schön.

Als nächstes ging es zu Orthellos Treppe. Eine eher unbekannt Sehenswürdigkeit, jedoch sehr sehenswert. Es war etwas schwierig dorthin zu gelangen, aber nachdem wir uns 5 mal mit googlemaps verlaufen haben, haben wir es irgendwann doch geschafft. Oben angekommen, konnten wir etwas über Venedig schauen, was wirklich sehr schön war.

Ein weiterer Stopp war die Rialtobrücke, die allerdings sehr überfüllt war. Zuerst war es uns nicht gar nicht bewusst, das wir schon da sind, da Geschäfte auf dieser Brücke sind. Naja, sie ist ja auch sehr groß.

Die letzte geplante Aktivität war eine sehr bekannte Bücherei, die Libreria acqua Alta. Eine super süße Bücherei, sehr beeindruckend mit den Süßesten Katzen die überall auf den Büchern rumsitzen.

Ansonsten sind wir einfach in Venedig rumgeschländert und haben uns die ganzen Gassen angeguckt. Wir haben tatsächlich auch 2 Stopps gemacht, einmal einen Aperol Stopp und einmal einen Pasta &Aperol Stopp.

Ich denke, dass unsere Lieblingstatsache hier in Venedig ist, dass ein Aperol hier 3,50€ kostet.

Der gesamte Eindruck:

Super!! Hat uns mega gefallen, mein Persönlicher Lieblingsstopp bis jetzt. Das Hostel war natürlich auch ein Traum, da es super lag, man den Sonnenuntergang sehen konnte und über ganz Venedig schauen konnte.

20.672 Schritte

Im Hostel

Dogenpalast

Othellos Treppen

Othellos Treppen

Othellos Treppen

Othellos Treppen von außen

Rialtobrücke

Rialto brücke

Bücherei

Bücherei

Bücherei

Bücherei

Neuer Hut

Markusplatz

1. Aperolstop

Netflix Produktion auf dem Markusplatz

Seufzerbrücke

Abendessen am Hostel mit billo Wein aus Plastikbechern

2. Aperol & Pasta Stop

11.05.22

Florenz.

Eine absolut unterschätze Stadt, naja wir haben jetzt noch nichtmal die Innenstadt gesehen, also dürfen wir eigentlich noch kein Urteil fällen, aber der Fler hat uns trotzdem schon umgehauen. Vielleicht ist es auch nur die Toscana die uns so begeistert.

Das Hostel in dem wir hier sind ist großartig! Ist eher wie ein Hotel. Wir wurden empfangen mit einem Willkommensgetränk und das Hostel hat einen Rooftop Pool!!! Was ist das bitte?? wie nice??

Wir haben uns heute ganz entspannt in Venedig auf den Weg gemacht um 2h nach Florenz zu fahren. Die Zugfahrt war schon echt schön, da wir durch die Landschaft der Toskana gefahren sind.

Im Hostel angekommen, haben wir uns erstmal entspannt eingesiegelt und sind dann direkt auf die Rooftopterasse gegangen. Dort haben wir uns gesonnt, Musik gehört und waren schwimmen.

Dann hat sich jedoch der Hunger zu Wort gemeldet und wir waren einkaufen und haben uns Pasta mit Pesto in der Hostelküche gekocht.

Wir hatten noch unseren schrecklichen Wein aus Venedig für 1.24€ und sind damit dann wieder hoch auf die Dachterasse gegangen und haben da mit anderen Leuten Karten gespielt während wir über das beleuchtete Florenz gucken konnten.

Fauler Tag:

10.550 Schritte

Das hostel von außen

Ab geht’s zum pool

12.05.22

Wenn man schon im Florenz ist, kann man auch direkt nach Pisa fahren;)

Heute morgen sind wir direkt losgefahren um nach Pisa zu fahren. Die Fahrt war 1h lang also total entspannt. In Pisa gibt es ja tatsächlich nicht viel zusehen als den Schiefen Turm von Pisa, also hatten wir dort einen 2 1/2h Aufenthalt. Es war sehr lustig alle touris zu sehen, wir sind ja auch welche also haben wir uns auch nicht zurückgehalten viele touri Fotos zu machen, trotzdem sag es teilweise etwas lächerlich aus. Das Wetter war traumhaft und der Rasen extrem grün, man könnte meinen die Kulisse ist ein Greenscreen.

Wieder zurück in Florenz angekommen, mussten wir erstmal unsere Sachen waschen, was tatsächlich länger gedauert hat als erwartet. Es ist jedoch so warm, das alles sehr schnell getrocknet ist.

Danach, gegen 17Uhr sind wir dann nicheinmal losgegangen um Florenz auszuschlecken. Es ist eine wirklich schöne Stadt, und die Atmosphäre war unglaublich. Eine Straßenband hat für die gute Stimmung gesorgt und bicker Menschen haben angefangen zu tanzen.

Philip und ich wollten uns beide noch eine Kugel Eis kaufen, also sind wir zu einem Laden gegangen, der so günstig wie möglich aussah. Der Eisverkäufer hat kein Wort englisch oder irgendwas anderes außer italienisch gesprochen, was schon ein kleines Hindernis war. Philip und ich haben uns 2 Kugeln Eis geholt, weil da irgendwas von 2€ pro Kugel stand. Als wir bezahlen wollten, hat der Verkäufer 13 gesagt, also auf englisch das hat er grad noch so hinbekommen, wo ich mich schon gewundert habe, aber was soll’s. Dann habe ich ihm einen 50er gegeben und 20 zurück bekommen!!!!

Wtf einfach 30??????

Da war es schon zu spät und Philip und ich mussten einfach gehen. Wir waren beide so \240geschockt wie noch nie.

Da war uns auch direkt der Appetit vergangen und konnten das Eis nichtmal mehr genießen.

Das war das dümmste was wir jemals hätten machen können. Während wir gegessen haben, haben wir uns gedacht das das grade eine Portion Pasta und ein Aperol in einem Restaurant wert ist.

Das war bei weitem die schlechteste Erfahrung die wir sammeln konnten. Der Spaß ist uns da direkt vergangen.

Wie auch immer: wir können es leider nicht mehr ändern und wir können nur draus lernen. Ich glaube das werden wir niemals vergessen.

Ansonsten war Florenz schön.

26.447 Schritte

Florenz

13.05.22

Rom; Hostel: Walter Rooms Rome

Wir sind heute morgen in Florenz losgefahren, um den einstündigen Speed Train nach Rom zunehmen. Leider sind Sitzreservierungen erfordert, die man sich vorher am Schalter für 10-20€ kaufen muss. Das war bis jetzt leider bei den meisten Zügen so:(

Als wir dann um 11:14 Uhr in den Zug nach Rom termini eingestiegen sind, war eigentlich noch alles gut. Der Zug hat allerdings echt viele Stops gemacht, und Nirgendswo waren Nummer für die Sitze. Als ich dann um 12:37, auf die Karte geschaut habe( um 12:28Uhr sollten wir ankommen), waren wir allerdings nicht Ansatzweise in der Nähe von Rom.

Philip und ich haben leicht Panik bekommen, da dieser Zug offensichtlich ein anderer sein musste, er uns nicht angezeigt wurde, wir keine Fahrkarte hatten, und den Kontrolleur schon kommen sehen haben.

Nach etwas suchen, haben wir den Zug dann doch noch auf unserer Interrailapp gefunden, und uns noch schnell das Ticket herunter geladen. Zudem war ich sehr frustriert, weil wir letztendlich 2h später als geplant in Rom angekommen sind, und eine Sitzreservierung umsonst bezahlt hatten.

Naja, beiseite mit der schlechten Laune:

In Rom angekommen, sind wir zu unserem sehr scetchy Hostel gegangen, welches eine 3 von 10 Sterne Bewertung in allen Kategorien hatte, dass jedoch das einzige war, welches in Rom noch frei war. Natürlich wie zu erwarten, hat niemand aufgemacht und wir standen vor verschlossenen Türen. Danach, habe ich die dementsprechende Nummer angerufen, woraufhin irgendein Inder auf Italienisch geantwortet hat, ohne ein einziges Wort englisch zu sprechen. Nach 20 Minuten Verzweiflung, haben wir dann so einen Marktverkäufer gegenüber des Hostels gefragt, ob er uns helfen könne, da dieser englisch und Italienisch gesprochen hat. Dieser hat dann irgendetwas mit dem Mann am Telefon ausgemacht und wir mussten erstmal warten.

Nach einer Weile, kamen 2 Engländer mit backpacks um die Ecke und hatten genau das selbe Problem. Philip und Ich waren etwas erleichtert, da man kennt es ja: geteiltes Leid ist besseres Leid (oder irgendwie so).

Nach einer Weile kam dann doch jemand vorbe, der uns in irgendein Hinterzimmer zum einchecken geführt hat. Da war es tatsächlich dreckiger in Magali‘s 8 Mann Gemeinschaftsküche (sorry Maga), und das mag was heißen.

Da das Hostel sowieso vollkommen überbucht war, hat der Typ uns 4 einfach alle zusammen spontan in einen Raum gepackt, welches verhältnismäßig tatsächlich recht sauber und in Ordnung war.

Darauf hin haben wir unsere Sachen erstmal abgestellt und sind raus gegangen um etwas zu essen. Da unser Hostel tatsächlich sehr nah am Kolosseum gelegen ist, sind wir da per Zufall auf dem Weg zum Essen vorbeigelaufen und haben es und das Forum Romanum direkt erstmal ausgecheckt. Es war allerdings recht frustrierend, da die Eintrittspreise recht hoch sind, also sind wir leider nicht reingegangen.

Darauf hin habe ich mir dann meine erste richtig gute Pizza aus Rom gegönnt und Philip an paar leckere Nudeln Pomodoro.

Wieder am Hostel angekommen, haben wir uns dann mit den anderen beiden aus unserem Zimmer verabredet um am Abend feiern zu gehen, da in einem anderen Hostel in Rom, wohl eine sehr große Partyl stattfinden würde. Wir sind dann alle zusammen in den Park gegangen um vorzudringen mit Kartenspielen.

Im nachhinein war die Feier beim YellowSquare Rome, dann doch nicht so toll also sind wir einfach so in Rom herumgelaufen und haben die Straßen ausgecheckt.

Letztendlich war es doch sehr schön, da Rom wirklich toll ist, und unsere Zimmer Nachbarn die schlechten Dinge des Hostels ausgleichen.

17.988 schritte

Kolosseum

Kolosseum

Lecker essen

Die Straße unseres hostels

Unser Hostel, wir haben das Zimmer im dritten Stock, direkt über dem Eingang

14.05.22

1. ganzer Tag in Rom.

Es kann nur gut werden. Wir haben tatsächlich ganz gut geschlafen und wir haben uns fertig gemacht um die Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Gestern Abend haben wir uns noch 3 Touren herausgesucht für unsere 3 ganzen Tage die wir haben. Mal schauen wie viel wir wirklich schaffen.

Wir sind losgelaufen und haben uns auf dem Weg zu den Spanischen Treppen gemacht. Es war wacht schön, allerdings super heiß, und die 40 Minuten die man easy zu den Sehenswürdigkeiten läuft, bei 30 grad sind dann doch recht anstrengend. Aber, ich werde mich nicht beschweren, das ist der Sommer den ich mir in der Abilernphase gewünscht habe, und ich möchte nicht wissen, wie das Wetter in Hamburg ist. Völlig verschwitzt dort angekommen, haben wir es doch noch genossen und sind einmal in die Kirche oben an den spanischen Treppen hineingegangen. Das tollste an der Kirche war tatsächlich dann dich nur die kühle Luft, da sie eigentlich auch aussieht wie jede weitere Kirche und in Rom sind ja einige Historische Gebäude.

Weiter ging es zum Trivi Brunnen. Dieser war wirklich schön, vorallem auch das Wasser, trotzdem hat dieser mir nicht so sehr gefallen, da es super überfüllt war und man kaum einen Platz zum stehen, geschweige den Sitzen hatte.

Auf unserem Weg sind wir an vielen weitern Sehenswürdigkeiten vorbeigelaufen, die wir gar nicht auf dem Schirm hatten, da sie nicht all zu bekannt sind, trotzdem waren wir sehr froh diese gesehen zu haben.

Darauf hin waren wir noch sehr lange in einem Park, wo auch die Villa Borghese steht. Der Park war super schön und sehenswert, die Villa allerdings nicht so, was uns allerdings nicht viel ausgemacht hat, da der Park so schön war und wir dort vor Anstrengung erstmal einen schön langen nap(Mittagsschlaf) gemacht haben. Mit unsere Musikbox dabei und unseren Sitz Matten können wir uns immer random in irgendein Park auf den Rasen legen.

Nach großer Erholung ging es dann wieder zurück, als wir auf dem Weg noch auf das Monumento a Vittorio Emanuele || und die Trajansäule direkt daneben gestoßen. Das Gebäude hat uns wirklich umgehauen. Wir standen erstmal für eine Weile davor, weil es so gewaltig und schön war. Danach sind wir noch obendrauf gestiegen und konnten uns zum Tril Rom von Oben angucken, welches ebenfalls super schön war. Dank einer Spende von Papi können wir uns jetzt auch den Eintritt zu einigen Attraktionen leisten und können auf jeden Fall noch einmal ins Kolosseum und das Forum Romanum gehen, welche wir dann morgen nachholen werden.

Jetzt zum Essen:

Dank googlemaps suchen wir uns immer die günstigsten Lokale mit den besten Bewertungen heraus, was sich wirklich auszahlt.

Zu Mittag und Frühstück zusammen gab es eine super leckere Pizza, und zum Abend eine Portion unfassbare Nudeln und ein geteiltes Tiramisu. So günstig und lecker. Ich liebe Rom.

Totmüde haben wir es dann auch irgendwann zum Hostel geschafft, um unseren zweiten Powernap zu machen, da wir am Abend später noch mit unserem roommates in einen Club (von Alessia empfohlen) , ging. Dieser war ganz lustig aber Philip und ich präferieren dann doch den Kiez.

Schlussendlich: super cooler Tag und super anstrengend mit super Essen und Wetter. Könnte nicht besser sein.

29.470 Schritte

Irgendwas tolles

Trivi Brunnen in schön

Trivi Brunnen Realität

Spanische Treppe

Spanische Treppe von oben

Auch oben, eher gequälter Gesichtsausdruck wegen der Hitze

Pizzaaaa

Villa Borghese, eher langweilig

Spaß muss sein

Monumente a Vittorio Emanuele ||

Monument von oben

Lachflash for no reason

Auch von oben

Decken von innen

Schöne Straße mit dem besten Pasta Laden der Welt(unserer Meinung nach);(Pasta Imperiale)

Club

15.05.22

2. ganzer Tag in Rom.

Für heute war es ursprünglich geplant, dass wir in den Petersdom und in den Vatikanstadt gehen. Das haben wir leider nicht mehr geschafft, da wir uns unbedingt noch das Kolosseum und das Forum Romanum von innen anschauen wollten.

Auf dem Weg dorthin, waren einige Straßen gesperrt, da dort wieder ein Film gedreht wurde. Dieser sah allerdings sehr professionell aus, weswegen wir dann auch direkt nachgefragt haben, welcher es denn wird. Tatsächlich wird da gerade Fast & Ferious gedreht, was sehr spannend ist.

Am Kolosseum angekommen, haben wir dann eine Tiur gemacht, die auch super interessant war, da mir die Struktur des Kolosseums sonst unklar geblieben wäre. Sie war sehr aufschlussreich.

Danach gab es erstmal eine kleine Pizza Pause ind dann ging es auch schon weiter ins Forum Romanum. Dort sind wir dann sehr lange rumgelaufen, bis wir wieder Hunger bekommen haben uns super leckere Pasta gegessen haben.

Dann ging es auch schon wieder ins Hostel und ins Bett, da wir noch sehr kaputt vom anderen Tag waren.

Zum Abschluss haben Philio und ich noch den Film Gladiator geschaut, da er einfach so gut gepasst hat.

28.680 Schritte

16.05.22

17.05.22