



Linus war aber doch etwas nervös, falls der Wichtel bereits schon vor der Tür steht… er wollte deswegen nicht ganz mit raus.
Heute basteln wir eine Laterne um den Weihnachtswichtel zu rufen. Man muss dann die Laterne draussen stehen lassen, damit der Wichtel weiss wo er gebraucht wird.
Linus war aber doch etwas nervös, falls der Wichtel bereits schon vor der Tür steht… er wollte deswegen nicht ganz mit raus.
Es hat geklappt. Unser Ruf mit der Laterne ist anscheinend angekommen. Vom Wichtel selbst ist keine Spur da, aber dafür ist so etwas wie eine Baustelle auf unserer Garderobe entstanden.
Es hängen Baupläne und ein grosses „X“ an der Wand. Signale, Massband, Rechner und Notizblock liegen auch noch herum.
Aha die Baustelle ist verschwunden, dafür aber ist da eine Tür. Vor der Tür ist noch ein Brief. Den lesen wir zusammen.
Gut haben wir die Tür nicht geöffnet, wir wollen nicht, dass unser neue Besucher seine Zauberkräfte verliert.
Oh, der Arme Weihnachtswichtel hat hunger. Also besorgen wir Essen, damit er wieder zur Kräften kommt.
Ein Mandarinenschnitz, Nüsschen und ein paar Schoko Kornflakes haben wir auf einem Teller bereitgestellt.
Heute Nacht hat anscheinend der Wichtel seine Umzugskisten, Werkzeuge, Holz und anderes Zeug mitgebracht. Vieles auf Schlitten und ein Rentier mit dazu.
Emil hat sich gewundert, warum es sich tagsüber nicht bewegt. Vielleicht erwacht es nur Nachts? Dafür hat Linus gsesehen, dass von dem Essen, welches wir bereitgestellt hatten, eine Nuss fehlt und vieles angeknabbert worden ist.
Wir haben auch den Briefkasten neben der Tür entdeckt. Er war leer. Aber auch da hat Emil eine gute Idee: vielleicht können wir ja dem Wichtel schreiben?
Das taten wir dann auch. Jeder je ein Brief mit gsnz, ganz vielen Fragen.
Aha, heute schaut es ein bisschen anders aus. Es ist aufgeräumt und es steht ein Tisch und ein Hocker vor der Tür. Der Briefkasten scheint auch gefüllt zu sein.
Ah und eine kleine Leiter hats auch noch gegeben.
Aber was ist denn das? Auf dem Futtersack steht Knut… ist das, das Rentier?
Knut ist ausgerissen? Die Kinder sollen helfen das Rentier wieder an seinen Platz zu bringen. Los geht‘s: wo hat sich Knut versteckt?
Den Jungs entgeht aber auch gar nichts. Ihnen ist schon vor dem Brief aufgefallen, dass sich neben der Krippe das Rentier steht.
So, jetzt ist der kleine Ausreisser wieder an seinem Platz. Das Futter steht bereit.
Vor unserer Wohnungstür stand noch ein Paket. Direkt vom Norden. Darin schöne neue Playdoh Knete für alle!
Heute kamen wir in die Küche und was ist denn das!? Da hat jemand „Engel“ im Mehl gespielt 👼
Alle haben das Treiben vom Wichtel gesehen, nur der Papa nicht. Er hat gleich am Morgen alles sauber gemacht und sich gewundert wer von uns so eine Sauerei gemacht hat ;)
Der Bitte das Gehege aufzubauen sind die Jungs natürlich gleich nachgegangen. Emil baute auf und Linus hat einen Eimer besorgt wo wir jetzt täglich das Futter einfüllen werden.
Ja was ist denn das!? Unser Wichtel Klex war wieder in der Küche zu gange. Linus fand seinen Streich besonders lustig. Deshalb gang es dann heute früh gleich fröhliche Früchte für in den Kindergarten-Rucksack.
In seinem Zuhause hat sich auch wieder etwas getan. Da hängen kleine Zeichnungen, die Kinder an dem Tag gemt haben.
Heute stehen Töpfe und eine Kiste voll mit Zauberpupver bereit.
Er hat uns gebeten ihm beim Pflanzen vom Weihnachtsbaum zu helfen. Die Jungs sind dann draussen Erde besorgt und dann haben wir in jedem Topf die 3 Pulver gestreut.
Huch was ist denn das!? Das sind aber keine Tannenbäume die da gewachsen sind. Die Kinder haben sich über diese Überraschung gefreut… aber Emil hatte etwas Bedenken ob wir die Wundereier einfach nehmen dürfen.
Aber im Briefkasten war kein Brief. Auch sonst nirgends. Nur auf dem Tisch lag noch Besteck und leeres Geschirr.
ABER auf dem Weg zum WC war… naja da lag irgendwie Müll. Was hat denn da der Wichtel wieder angestellt!? Das fand er wohl lustig… die Jungs auch! 😂
Okay, jetzt haben wir den Brief gefunden. Klex hat wohl zu lange bei den für ihn gebauten Lego-Wichtel Zeit verbracht.
Im Brief bittet er darum Knut ab und an mitzunehmen, damit es ihm nicht langweilig wird.
Heute gibts noch einen Nachtrag. Emil hatte die Idee, dass wir für den Wichtel etwas bauen sollen, weil er Klex so gerne hilft.
Wir haben uns für eine schöne Scheune für Knut entschieden, denn er soll es ja auch schön warm und trocken haben.
Toll ist es geworden. Und Knut freut sich über sein neues Heim und die neue Futterkrippe.
Heute Nacht war der Wichtel sehr fleissig. Er hat einen Plan gemacht, ist mit Knut in den Wald und hat sich aus den Holz ein Bett gebaut.
Auch hat es dieses Mal mit dem Zaubern geklappt. Der Inhalt sieht schon ein bisschen mehr nach Baum aus.
Seiner Bitte für eine Decke sind wir gleich nachgekommen. Es war ja auch clever von Klex, gleich den Stoff auf der Nähmaschine bereit zu legen. Linus meinte, dass es auch eine Matratze braucht und Emil ergänzte noch ein Kissen. Schaut das kuschelig aus!
In dieser Nacht hat Klex vor Publikum eins seiner Lieblingbücher vorgelesen.
Und als Dank für die Bettwäsche die wie ihm gemacht haben, hat er den Kindern Leuchtsterne für süsse Träume hinterlassen.
Was hat er diese Nacht wieder angestellt? Klex war Skifahren und Knut mit dem Schlitten unterwegs.
In seinem Zuhause hat es schöne Lichter gegeben.
Und weil keine Farbe geliefert wurde, hat er sein Gemälde nicht fertig gestellt.
Aha heute Nacht war der Wichtel mit seinen neuen Küchenutensilien zu gange. Hat leider nicht ganz geklappt. Leider sind ihm alle Plätzchen verbrannt. Macht nix, die Kinder haben für Klex und Knut Süssigkeiten aus ihrem Vorrat gegeben.
Diese Nacht war Klex mit Knut zuerst im Zoo und danach hat er seine Kleider waschen müssen, weil die immer noch nach Verbrannten gerochen haben.
Den Zoo haben die Kinder grbaut und über Nacht stehen lassen.
Leider hat es mit dem Bild von heute nicht geklappt. Emil und Linus hatten eine schöne Eisenbahn um den Lego-Zoo gebaut.
Der Wichtel hat die Nacht mit Knut da verbracht und hat ein kleines Geschenk da gelassen. Knut ist über Nacht in der Eisenbahn geblieben.
Heute gab es wichtige Nachrichten. Im Norden sind alle Paketmaschinen ausgestiegen und das so kurz vor Weihnachten. Eine grössere Katastrophe… darum hat Klex schon lange keine Nachrichten von daheim erhalten.
Diese Nachricht wurde von seinem Freund Fjell mitgebracht. Diese Nacht hatte Klex Besuch von seinem besten Freund. Und zusammen haben sie unsere Wohnung erkundigt.
Und natürlich auch einen Streich gespielt…
Beim Zähneputzen haben wir nicht schlecht gestaunt. Mami hatte auch mal einen Bart.
Diese Nacht war der Wichtel fleissig. Er hat die ganze Nacht geholfen Päckchen und Briefe zu verpacken, damit der Weihnachtsmann alles rechtzeitig bis zu Weihnachten bereit hat.
Fjell, der beste Freund von Klex, hat sein Versprechen gehalten und hat den Wunschzettel der Kinder zum Christkind mit genommen. Es hat geklappt, denn es lgen wie immer die Lollys da, wie es das Christkind die Jahre zuvor gemacht hat.
Klex hat natürlich auch an seine Familie und Freunde gedacht und hat dessen Geschenke auch schon vorbereitet.
Auch ist eine Checkliste mit allen Dingen die er noch erledigen will aufgehängt worden.
Heute war anscheinend Badetag. Im Badezimmer hat er für Knut und sich ein Badeparadies errichtet. Rutsche und Quietsche-Ente durften nicht fehlen. Knut ist wohl eingeschlafen. Wir haben ihn dann wieder zurück in den Stall gebracgt.
Diese Nacht wurde mit der Dekoration angefangen. Schmuck für den Baum ist schon da und auch der Stern wurde bereits montiert.
Für Knut hat unser Wichtel schöne Holzrenziere gesägt.
Auch wir sind nicht zu kurz gekommen. Klex hat schöne Sterne gebastelt. Diese hängen beinden Kinder am Fenster, damit sie jeder gut sehen kann.
Den Rest vom Abend haben sie gespielt. Knut hat 3x gewonnen!
Weil die Jungs so im Bügelperlen-Fieber sind, hat Klex auch was gezaubert. Anstatt sich zu malen, hat er sich so abgebildet. Jetzt wissen wir, wie er aussieht.
Der Weihnachtsbaum ist inzwischen fertig geschmückt. Ein sehr hübscher Baum haben die 2 da!
Diese Nacht hat der Wichtel wieder einen kleinen Streich gespielt. Könnte es sein, dass er den Schnee vermisst? Wir fanden es lustig, dass er für den Schneemann WC-Papier und Lilly‘s Mütze gebraucht hat.
Wie von Klex gewünscht haben wir ihm ein Erinnerungsfoto von uns hingestellt. Er hat sich davon wieder eine kleine Version bmgebastelt.
Wir denken ihm gefällt die Familien-Schneekugel sehr.
Ein letzter Streich? Wir sind mitten in den Weihnachtsvorbereitungen und als wir das Schokomousse machen willten waren die Eier alle mit lustigen Augen versehen.
Wie von Klex gewünscht, haben wir als erstes Lied „Zimetstärn hani gärn gesungen“. Hoffentlich hat er uns gehört.
Emil hat ich nochmals von Knut und Klex verabschiedet und Linus hat eingefordert, dass wir einen Abschiedsbrief schreiben und fragen ob sie nächstes Jahr wieder kommen.
Machs gut, wir werden euch vermissen!
Abschied nehmen und auf nächstes Jahr freuen!